Der grüne Landwirt

  • Mein Anliegen
  • Webseiten-weite Aktivität
  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • In eigener Sache

    Nun steht es fest. dapd ist endgültig am Ende. 🙁 Und damit mein Hauptauftraggeber weggebrochen. Ich habe dem Konzept von Ulrich Ende sowieso keine Chance gegeben, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Damit werde ich auch wohl kaum das Blog mit Stories weiter füttern können. Die Recherchen für die Bauernzeitung sind doch zu speziell. Ich […]

    März 1, 2013
  • „Entscheidend für das Wohlbefinden eines Tieres ist der Landwirt“

    Auf 3sat sah ich zufällig einen Filmbericht der Dokumentationsreihe „45 min“, der erstmals im Mai 2012 im NDR lief. Der Reporter ging der Frage nach, ob Schweine und Hühner wirklich nur in Biohaltung artgerecht gehalten werden. Mir gefiel, dass er offenbar unvoreingenommen heranging, weshalb sich der Film als Diskussionsgrundlage eignet. Leider dürfen die öffentlichen Sender […]

    Februar 27, 2013
  • Und noch ein tiergerechter Stall

    Bereits 2009 stellte ich über ddp (Link leider inzwischen gelöscht) und die Bauernzeitung das Konzept vor, mit dem Torsten Zahn, Geschäftsführer der Agrargesellschaft Kandelin, seine Milchviehställe so umbaute, dass sich die Tiere wohl fühlen. „Großer Betrieb bedeutet eben nicht automatisch tierquälerische Agrarfabrik“, sagte er mir damals. Auf der Eurotier 2012  gewann er nun mit seinem […]

    November 29, 2012
  • Ein Stall zum Wohlfühlen

    Um ihre  Milchproduktion zu zentralisieren und damit wirtschaftlicher zu machen, hat die Peeneland Agrar GmbH Hohendorf bei Wolgast (Vorpommern-Greifswald) eine neue Milchviehanlage gebaut. Zudem stattete die Agrargesellschaft den Stall „besonders tiergerecht“ aus. Denn nur Kühe, die sich wohlfühlen, bringen die höchstmögliche Milchleistung.

    Februar 20, 2012
  • Anhaltendes Strohfeuer

    Biomasse als Brennstoff ist nicht nur Holz. Auch Stroh ist geeignet. Seit 1994 nutzt der dänische Landwirt Henning Schroll eine Strohheizung, um den Wärmebearf seiner Schweinezucht auf dem Gut Dennin bei Anklam (Vorpommern-Greifswald) zu sichern. Leider ist er damit in M-V noch der einsame Rufer in der Wüste. Hauptargument der Landwirte dagegen: Das Stroh wird für […]

    Januar 21, 2012
←Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite→

Der grüne Landwirt

Stolz präsentiert von WordPress