Die Saarbrücker Zeitung offerierte heute die Ergebnisse einer Studie eines Professors für Ökologische Tierhaltung mit der Schlagzeile Nutztiere leiden immer stärker unter Hochleistungszüchtung – Grüne kritisieren landwirtschaftliche Praxis. Die Überschrift ist zwar wie heute üblich skandalträchtig übertrieben, denn Professor Bernhard … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Tierhaltung
Der WDR überraschte in der Sendung „Markt“ vom 15.4. mit einem Beitrag über die so genannte Massentierhaltung. Das Fazit: Industrieelle Tierhaltung ist (leider) notwendig und auch zukunftsfähig. Davon bin auch ich überzeugt, wenn … . ja, wenn mit Hilfe der … Weiterlesen
Eine tolle Ankündigung: S/H sammelt Fakten für eine Diskussion über die heutige Nutztierhaltung. Der grüne Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume will nach eigenen Worten ein Bild jenseits von der Verklärung einer kleinbäuerlichen Idylle einerseits und dem Zerrbild … Weiterlesen
Auf 3sat sah ich zufällig einen Filmbericht der Dokumentationsreihe „45 min“, der erstmals im Mai 2012 im NDR lief. Der Reporter ging der Frage nach, ob Schweine und Hühner wirklich nur in Biohaltung artgerecht gehalten werden. Mir gefiel, dass er … Weiterlesen
Bereits 2009 stellte ich über ddp (Link leider inzwischen gelöscht) und die Bauernzeitung das Konzept vor, mit dem Torsten Zahn, Geschäftsführer der Agrargesellschaft Kandelin, seine Milchviehställe so umbaute, dass sich die Tiere wohl fühlen. „Großer Betrieb bedeutet eben nicht automatisch … Weiterlesen