Die Bauern sind ein wichtiger Faktor bei der Energiewende. Noch dominieren ihre Investitionen in Biogasanlagen. Aber auf zahlreichen Scheunen- und Stalldächern sind auch Solaranlagen installiert. Die Landwirtschaft beteiligt sich ebenfalls an Windkraftanlagen. Das machte der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen/Publikationen
Die Saarbrücker Zeitung offerierte heute die Ergebnisse einer Studie eines Professors für Ökologische Tierhaltung mit der Schlagzeile Nutztiere leiden immer stärker unter Hochleistungszüchtung – Grüne kritisieren landwirtschaftliche Praxis. Die Überschrift ist zwar wie heute üblich skandalträchtig übertrieben, denn Professor Bernhard … Weiterlesen
Der Fachverband Biogas ruft die Betreiber von Biogas-Anlagen auf, Blühstreifen anzulegen. (Pressemitteilung) Er geht dabei davon von, dass in Biogasanlagen fast jede Pflanze vergoren werden kann – also auch solche, die den Bienen wertvolle Nahrung bieten. Wer auf einem Teil … Weiterlesen
Der WDR überraschte in der Sendung „Markt“ vom 15.4. mit einem Beitrag über die so genannte Massentierhaltung. Das Fazit: Industrieelle Tierhaltung ist (leider) notwendig und auch zukunftsfähig. Davon bin auch ich überzeugt, wenn … . ja, wenn mit Hilfe der … Weiterlesen
Die Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlichte nebenstehende Grafik , die den Anteil der Bioenergie an den Erneuerbaren Energien im Jahre 2012 deutlich macht. Rund zwei Drittel der Endenergie aus EE wurden demnach aus nachwachsenden Rohstoffen oder landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen. Energie … Weiterlesen